Saisonwechsel – Checke Scheibenwischer & Co. und denke an Winterreifen!
Wenn sich im Herbst die Witterungsverhältnisse ändern, ist es wichtig, dass Auto winterfest zu machen, möglichst vor Glatteis und Schnee.
Bin ich verpflichtet, mein Auto winterfest zu machen?
Winterreifen sind Pflicht, ein Wintercheck in der Werkstatt kann ebenfalls nicht schaden 😉
Welche Bußgelder drohen, wenn ich mein Auto nicht den Witterungsbedingungen anpasse?
Zum Beispiel drohen Bußgelder, wenn Scheiben nicht ausreichend vom Eis befreit sind, ohne Winterreifen gefahren oder das Abblendlicht nicht richtig genutzt wird. Weitere Informationen zu Bußgeldern im Winter gibt es hier.
Wann sollte ich mein Auto für den Saisonwechsel vorbereiten?
Der ideale Zeitpunkt, dass Auto winterfest zu machen und die Reifen zu wechseln, ist im Oktober. Denn wird das Fahrzeug schon zum Herbstende für die kalte Jahreszeit ausgerüstet, kann man nicht von plötzlichen Wetterveränderungen auf dem falschen Fuß erwischt werden.
Woran sollte ich noch denken?
- Winterreifen
- Kühler- und Scheibenfrostschutz einfüllen
- Licht und Beleuchtung checken und regelmäßig Scheinwerfer reinigen
- Autobatterie prüfen
- Scheibenwischer checken
- Bremsen und Bremsflüssigkeit prüfen
- Dichtungen pflegen ggf. einfetten
- Türschlösser pflegen
Sie möchten einen Saisoncheck für die neue Jahreszeit durchführen oder Ihre Winterreifen aufziehen lassen? Sehr gern. Vereinbaren Sie gleich einen Termin. Wir freuen uns auf Sie!
Bunge – Mehr für Dein Auto!
Termin vereinbaren
Comments are closed.